Schriftgut
Protokoll Nr. 10/49.- Sitzung am 4. März 1949
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/10 Tagesordnungspunkte: 1. Errichtung eines Instituts für Verkehrswissenschaft - 2. Richtlinien für die Weiterentwicklung der Wettbewerbsbewegung in den volkseigenen und gleichgestellten Betrieben der sowjetischen Besatzungszone - 3. Aufnahme der deutschen Gewerkschaften in den Weltgewerkschaftsbund - 4. Stellungnahme zur Referenten-Disposition: "Die Aufgaben in der Landwirtschaft im Zweijahrplan" herausgegeben von der Abteilung Parteischulung beim Landesvorstand Berlin der SED - 5. Entwurf eines Beschlusses der DWK über die Maßnahmen zur Auszeichnung der Arbeiter, Angestellten - 6. Richtlinien für die Arbeit der stellvertretenden Direktoren für die Kulturarbeit in den volkseigenen Betrieben der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands - 7. Durchführung der Beschlüsse des Politbüros in den Fragen der Landwirtschaft - 8. Zonale Konferenz der Landarbeiter der volkseigenen Güter - 9. Begrüßungsadresse der SED an den Kongreß landwirtschaftlicher Genossenschaften - 10. Kredite an die landwirtschaftlichen Genossenschaften - 11. Vorbereitung des 1. Mai - 12. Vorlage über die Durchführung des Goethe-Jahres - 13. Weltkongreß der Friedensfreunde - 14. Aufruf zum 8. März 1949 - 15. Durchführungsbestimmungen zum Beschluß des Magistrats von Groß-Berlin über den Abschluß der Entnazifizierung - 16. Bildung von Landeskonsultationsbüros für das Studium der Geschichte der KPdSU (B) - 17. Entwurf einer Anordnung über die Verwaltung und Finanzierung von Polikliniken und Sanitätsstellen - 18. 9. Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Volksrates - 19. Mitarbeit für die Zeitschrift: "Für dauerhaften Frieden - für Volksdemokratie" - 20. Personelle Vorschläge für die Verstärkung der Org.-Abteilung - 21. Personalfragen: Milli Bölke; Adolf Pöffel - 22. Antrag des Genossen Ackermann, die Genossin Sigrid Schwarz als Leiterin der Unterabteilung Pädagogik beim Forschungsinstitut anzustellen - 23. Vorschlag über die Verwendung des Gen. Dr. Acker als Leiter des Hochschulinstituts für Wirtschaftskunde in Berlin - 24. Konferenz der Chefredakteure und Intendanten des Rundfunks - 25. Leiter für die Spezialschule der Politkulturleiter der Polizei - 26. 1. Kulturtag des KP Finnlands - 27. Artikel der Genossin Stracke im "Neuen Deutschland": "Der Frieden von Brest-Litowsk" - 28. Zusammensetzung des Engeren Sekretariats in Mecklenburg - 29. Vorschlag für einen zweiten Vizepräsidenten bei der Deutschen Verwaltung für Justiz - 30. Antrag der Genossen im Rat der VVN auf Durchführung eines internationalen Frauentreffens der Widerstandskämpferinnen im Juni d.J. - 31. Auftreten von Genossen als Vertreter von Massenorganisationen auf dem Parteitag der LDP
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55682
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3/10
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1949 >> März
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1949
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:40 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1949