Amtsbücher / Akten
Betrieb des Rottenbucher Brauhauses und der Ökonomie
Enthält:
probeweise Verwendung des Braumeisters Mathias Sporer aus dem Schongauer Karmelitenbrauhaus; Reparaturen am Brauhaus, den Brunnen und Wasserleitungen in den Stifts- und Ökonomiegebäuden; Kosten für verschiedene Handwerker, den Kaminkehrer und den Tierarzt
39 Bl.
- Reference number
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7005
- Former reference number
-
KL Fasz. 639 Nr. 10
KL Fasz. 642 Nr. 22 (Az. 12192 v. 1803 X 25/XI 23, 13954 v. 1803 XI 30/1804 I 8)
Zusatzklassifikation: Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
- Further information
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.123. Rottenbuch (Augustinerchorherren) >> 3.123.2. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.123.2.3. Realitäten und Mobilien
- Holding
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexentry person
-
Spo(h)rer: Mathias, Braumeister d. Karmelitenkl. Schongau, dann in Rottenbuch
- Indexentry place
-
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Brauhaus
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Gebäude
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Ökonomie
- Date of creation
-
1803 Februar 19 - 1805 Februar 4
- Other object pages
- Provenance
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Amtsbücher / Akten
Time of origin
- 1803 Februar 19 - 1805 Februar 4