Verzeichnung
Westphaliae Totius Finitimarumque accurata descriptio (Karte von Westfalen) Maßstab: ca 1:530.000 Kartenwerk: Theatrum Orbis Terrarum (italienische Ausgabe) Zeichner: Christoph Plantin Herausgeber: Abraham Ortelius
- Archivaliensignatur
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg, NLA OL, K-ZE, Best. 298 Z Nr. 4613
- Kontext
-
Zentraler Kartenbestand Oldenburg >> 7 Deutschland, deutsche Länder >> 7.9 Nordrhein-Westfalen
- Bestand
-
NLA OL, K-ZE Zentraler Kartenbestand Oldenburg
- Indexbegriff Person
-
Ortelius, Abraham
Plantin, Christoph, Kupferstecher, Antwerpen
- Indexbegriff Ort
-
Westfalen, Karte
- Laufzeit
-
1608 - 1612
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2023, 15:00 MEZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1608 - 1612
Ähnliche Objekte (12)
![Ansicht des Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial und Rückseite des Blattes, Spanien, Kupferstich, 1591 : Scenographia totivs fabricae s. Lavrentii in Escoriali : [Gewidmet] Philippvm II. Hispaniarvm ETC. Regem Catolicvm / Ab. Ortelius evulgabat. - [Antwerpen] : [Plantin] , 1591. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 48 x 32 cm +++ Mit Versen, Erläuterung u. Titel unter der Ansicht. [Größter Renaissancebau der Welt)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/71d8a65c-ac27-4e6c-a8a4-83ac23d47eab/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht des Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial und Rückseite des Blattes, Spanien, Kupferstich, 1591 : Scenographia totivs fabricae s. Lavrentii in Escoriali : [Gewidmet] Philippvm II. Hispaniarvm ETC. Regem Catolicvm / Ab. Ortelius evulgabat. - [Antwerpen] : [Plantin] , 1591. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 48 x 32 cm +++ Mit Versen, Erläuterung u. Titel unter der Ansicht. [Größter Renaissancebau der Welt)
![Ansicht des Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial und Rückseite des Blattes, Spanien, Kupferstich, 1591 : Scenographia totivs fabricae s. Lavrentii in Escoriali : [Gewidmet] Philippvm II. Hispaniarvm ETC. Regem Catolicvm / Ab. Ortelius evulgabat. - [Antwerpen] : [Plantin] , 1591. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 48 x 32 cm +++ Mit Versen, Erläuterung u. Titel unter der Ansicht. [Größter Renaissancebau der Welt)](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b6f7738e-ab8f-4cb1-b3a0-6d57545ac1ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Ansicht des Real Sitio de San Lorenzo de El Escorial und Rückseite des Blattes, Spanien, Kupferstich, 1591 : Scenographia totivs fabricae s. Lavrentii in Escoriali : [Gewidmet] Philippvm II. Hispaniarvm ETC. Regem Catolicvm / Ab. Ortelius evulgabat. - [Antwerpen] : [Plantin] , 1591. - 1 Ansicht : Kupferst. ; 48 x 32 cm +++ Mit Versen, Erläuterung u. Titel unter der Ansicht. [Größter Renaissancebau der Welt)
![Karte vom Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1:840 000, Kupferstich, um 1601-1612 : Braunsvicensis, et Luneburgensis ducatuum vera delineat[io] / [Hrsg.: Abraham Ortelius]. - [Ca. 1:840 000]. - [Antverpiae] : [Abraham Ortelius] , [ab 1601-1612]. - 1 Kt. : Kupferstich ; 23 x 31 cm. Maßstab in graph. Form (Scala milliarium Germanicor. communium). - Maßstabskartusche unten rechts. - Titelkartusche oben rechts](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2241ec5d-c790-43c4-8b9a-be61d1c39edd/full/!306,450/0/default.jpg)
Karte vom Herzogtum Braunschweig-Lüneburg, 1:840 000, Kupferstich, um 1601-1612 : Braunsvicensis, et Luneburgensis ducatuum vera delineat[io] / [Hrsg.: Abraham Ortelius]. - [Ca. 1:840 000]. - [Antverpiae] : [Abraham Ortelius] , [ab 1601-1612]. - 1 Kt. : Kupferstich ; 23 x 31 cm. Maßstab in graph. Form (Scala milliarium Germanicor. communium). - Maßstabskartusche unten rechts. - Titelkartusche oben rechts

Karte vom Pazifischen Ozean mit Mittel- und Südamerika und Neuguinea, Kupferstich, 1589 : Maris Pacifici, (quod vulgo Mar del Zur) : cum regionibus circumiacentibus, insulisque in eodem passim sparsis, novissima descriptio / Abraham Ortelius. - Antverpiae , 1589. - 1 Kt. : Kupferst. ; 48 x 33 cm. - Blatt 6 und theatrum orbis terrarum. - Als Einzelkt. faksimiliest durch VEB Hermann Haack, Gotha 1983.
![Geschichtskarte vom Römischen Reich, ca. 1:15 200 000, Kupferstich, ab 1570 : Romani Imperii Imago : Cum Gratia et Privilegio / [hrsg. von Abraham Ortelius]. - [Ca. 1:15 200 000]. - [Antverpiae] , [ab 1570]. - 1 Kt. : flächenkol. Kupferst. ; 49 x 34 cm. - Rechts unten 1 Stammbaum der röm. Könige. - Mit 3 Kartuschen die Porträts sind Medaillon von Romulus und Remus.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4356f8c0-f393-4492-99ad-2f5c8007f4f2/full/!306,450/0/default.jpg)