- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7478
- Weitere Nummer(n)
-
7478 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 440 x 559 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf braunem Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso oben mittig bezeichnet (mit Bleistift): [unleserlich]; links: Studie zur Christmette // zu dem / für das Fürsten Primas // gemalt Verso unten mittig Nachlassstempel Carl Morgenstern, Frankfurt am Main (Lugt 1823d); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist vorbereitend für: Johann Ludwig Ernst Morgenstern: Das Innere der Domkirche in Frankfurt, erleuchtet beim Fest der Christmette, mit vielen Figuren, 1808, Öl auf Kupfer. Inv. Nr. B. 362, Historisches Museum, Frankfurt am Main
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Kircheninneres
Iconclass-Notation: Heilige Messe (Gottesdienst, insbesondere der römisch-katholischen Kirche)
Iconclass-Notation: Frankfurt am Main
Iconclass-Notation: Gewölbe (Architektur)
Architektur (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)
Sankt Bartholomäus (Frankfurt am Main) (Bildelement)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1808
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1899 aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- ca. 1808