Hausrat

van de Velde Modell II (Dessertgabel)

Schlichte Gabel mit linearen Ornementen an der Griff-Unterseite, dort auch ligiertes Monogramm "HE", auf der Schiff-Unterseite die Marke "800" und das van de Velde-Monogramm, Monogramm "KEO" für Karl Ernst Osthaus.

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 244-02
Maße
Blattmass: 18,3 x 2,2 cm
Material/Technik
Metall

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henry van de Velde (1863 - 1957), Entwerfer
Koch & Bergfeld Silberwarenfabrik, Bremen (*1829), Hersteller
(wann)
Entwurf: 1905 - 1905

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hausrat

Beteiligte

  • Henry van de Velde (1863 - 1957), Entwerfer
  • Koch & Bergfeld Silberwarenfabrik, Bremen (*1829), Hersteller

Entstanden

  • Entwurf: 1905 - 1905

Ähnliche Objekte (12)