Figur
Figur
Eyema byeri sind aus Holz gefertigte Figuren, die zum Reliquienschrein byeri, der in Äquitorialguinea, Gabun und Kamerun lebenden Fang gehörten. Als Wächterfiguren dienten sie zum Schutz der verwahrten menschlichen Überreste der Ahnen. Die eyema byeri wurden dabei auf oder an die aus Baumrinde bestehenden, zylinderförmigen Reliquarbehältnisse aufgesetzt. Dies geschah mittels eines hölzernen Dorns an der Unterseite der Figur, der bei diesem Objekt gut erhalten ist.
- Standort
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Sammlung
-
Bild
Afrika
- Inventarnummer
-
I/0016
- Maße
-
Höhe: 450.0 mm, Breite: 115.0 mm, Tiefe: 110.0 mm
- Material/Technik
-
Holz; Schnitzerei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Bezug zu: I/0049
- Klassifikation
-
Bild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1880 - 1898
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1899
- Ereignis
-
Besitz-/Eigentumswechsel
- (wer)
- (wo)
-
Gabun (Fundort/Herkunft)
Kamerun (Fundort/Herkunft)
Afrika (Fundort/Herkunft)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Letzte Aktualisierung
-
19.11.2025, 11:32 MEZ
Datenpartner
Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Entstanden
- 1880 - 1898
- 1899