Archivale

Schätzungen von Liegenschaften, Innenstadt, F-Quadrate

Schätzungen der Liegenschaften F 1, 3 (Fabrikant Philipp Lehmann Witwe), F 1, 4 (Firma J. Dauth GmbH), F 2, 5 (Kaufleute Heinrich Freiberg & Sigmund Hirsch), F 2, 5 (Schuhfabrikant Johann Karl Lang), F 1, 10 (Kaufmann Ludwig Stuhl), F 2, 2 (Kaufmann Wilhelm Reichardt), F 2, 2 (Schuhwarenhändler Johann Altmann), F 2,2 (Kaufmann Adolf Neher Witwe Luise), F 2,2 (Kaufmann Johann Poth), F 2, 4 (Baumeister Karl Bender), F2, 7 (Kaufmann Isidor Baumann (Lindemann)), F 2, 8 (Kaufmann Isaac Hochstetter), F 2, 10 (Kaufmann Albert Dreifuß), F 2, 12 (Sattler Rudolf Schmiederer Witwe Elisabeth), F 2, 16 (Kaufmann Daniel Idstein), F 2, 17 (Friseur Karl Brenner), F 3, 15-16 (Privatmann Samuel Marx), F 3, 18 (Kaufmann Ludwig Friedrich Lers), F 3, 21 (Kaufmann Carl Baer), F 6, 1 (Firma Kahn & Eschellmann), F 6, 6-7 (Bäckermeister Josef Frank Ehefrau Josefine), F 6, 19 (Taglöhner Heinrich Schuhmacher Witwe Theresia), F 7, 3 (Eisenbahnoberinspektor Karl Jäger), F 7, 3 (Maurermeister Jakob Engel), F 7, 5 (Spenglermeister Anton Hecht), F 4, 7a (Privatmann Julius Wendling), F 4, 11 (Bäckermeister Siegfried Mainzer)

Archivaliensignatur
5/1964_00006

Kontext
Vermessungsamt >> 15. Wertgutachten
Bestand
ID_368713 Vermessungsamt

Laufzeit
1894-1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 10:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1894-1940

Ähnliche Objekte (12)