Urkunden

Johann Wolfgang Hanold zu Mörwang und Altenthann, kurbaierischem Rat und Pfleger zu Rieden in der Oberpfalz, und seine Ehefrau Regina, geborene Zenger auf Altenthann, überlassen dem Kloster zu Frauenzell das Präsentationsrecht auf die Pfarrei und das St. Michaelsbenefizium zu Altenthann, gelegen im Pfleggericht Donaustauf, zu einem Seelgerät für sich und ihre Vorfahren.

Archivaliensignatur
Kloster Frauenzell Urkunden, BayHStA, Kloster Frauenzell Urkunden 306/a
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: *
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferung: Ins. in Nr. 310

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Frauenzell

Unternummer: a

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1629

Kontext
Kloster Frauenzell Urkunden >> Urkunden
Bestand
Kloster Frauenzell Urkunden

Indexbegriff Ort
Frauenzell (Gde. Brennberg, Lkr. Regensburg), Kloster
Altenthann (Lkr. Regensburg), Pfarrei
Altenthann (Lkr. Regensburg): Pfarrkirche
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Pfleggericht

Laufzeit
1629 ohne Datum

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Frauenzell Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1629 ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)