Urkunden
A 1: "Fridrich herr zw Haidegk" (Heideck, LK Roth) S 1: A Schiedspruch zwischen der Gemeinde "Lubenstat" (Liebenstadt, Gde. Heideck, LK Roth) und "Vlrich Wagner" aus Liebenstadt im Streit um den dortigen kleinen Zehnt.
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 405/*
- Alt-/Vorsignatur
-
DK L 17(2); Eichst. U 1410/VII/13*
Zusatzklassifikation: Schiedspruch
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Provenienzzuweisung nach Altrep. DK
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Unternummer: *
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Insert in Nr. 789
- Kontext
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 >> Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501 (in chronologischer Folge)
- Bestand
-
Domkapitel Eichstätt, Urkunden vor 1501
- Laufzeit
-
1410 Juli 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1410 Juli 13
Ähnliche Objekte (12)
A 1: "Wilhelmen von Wolfstain", Pfleger v. "Haydeckh" (Heideck, LK Roth) A 2: "Vlrichen Alberstorffer" A 3: "Caspar Morhartn", [bay.] Rentmeister im Oberland S 1-3: A 1-3 S 4: Dk. E. S 5: "Hainrich Wu(e)rmbrau(e)scher", Richter u. Kastner v. Heideck Spruchbrief im Streit des Dk. E. mit den Gemeinden der Dörfer "Lu(e)benstat" (Liebenstadt, Gde. Heideck, LK Roth), "Rampach" (Rambach, Gde. Heideck, LK Roth), "Tau(e)tenwinden" (Tautenwind, Gde. Heideck, LK Roth), "Alltenhaydeck" (Altenheideck, Gde. Heideck, LK Roth), "Aberetzhau(e)sen" (Aberzhausen, Gde. Heideck, LK Roth), "Kyppenwang" (Kippenwang, Gde. Heideck, LK Roth) u. "Rabenreu(e)t" (Rabenreuth, Gde. Thalmässing, LK Roth) um die dortigen Zehnten.