Villa
Villa; Gelnhausen, Heinrich-Mahla-Straße 6
Traufständige, eineinhalbgeschossige kleine Villa mit hohem Drempel, giebelständigem Eckbau und westlichem Treppenhausrisalit, 1902 durch die Fa. J.H.Frey für den Lehrer Otto Kraiger erbaut. Auf rustiziertem Sandsteinsockel Putzbau mit Eckquaderung, Gewänden, kleinen Konsolen unter den Brüstungen und keilförmigen Schlusssteinen über den Fensterstürzen in Sandstein. Drei schmal hohe Fensterachsen, in dem Eckbau je zwei Fenster gekuppelt. Alle Fenster mit Klappläden zu verschliessen. Auf profilierten Balkenköpfen weit vorkragende Krüppelwalmdächer auf allen Baugliedern, Erschliessung seitlich im Risalit. Vorgarten durch Holzstaketen auf niedriger Sandsteinmauer eingefriedet, Törchen zwischen bauzeitlichen Sandsteinpfosten mit quadratischen Kapitellen. Weg in kleinem Blaubasaltpflaster.
- Standort
-
Heinrich-Mahla-Straße 6, Gelnhausen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Frey, J. H. [Architekt / Künstler]
Kraiger, Otto (Lehrer) [Bauherr]
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Villa
Beteiligte
- Frey, J. H. [Architekt / Künstler]
- Kraiger, Otto (Lehrer) [Bauherr]