Medaille
Andrieu, Bertrand: Josephine
Vorderseite: JOSEPHINE - IMP ET REINE - Büste der Josephine mit Diadem nach rechts. Im Abschnitt die Signatur ANDRIEU F.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Einseitiger Probeabschlag in Zinn. - Josephine war die Gemahlin des Kaisers Napoleon I.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: Klassizismus
- Inventarnummer
-
18205632
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 67 mm, Gewicht: 0.00 g
- Material/Technik
-
Zinn; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: L. Bramsen, Médaillier Napoléon le Grand I (1904 Nachdruck 1977) 78 Nr. 476 (Dm 60 mm).
- Bezug (was)
-
19. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Frauen
Kaiser (MA&NZ)
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Andrieu Jean-Bertrand (04.11.1761 - 06.12.1822) (Medailleur/in)
Joséphine (1804-1810), Kaiserin der Franzosen (23.06.1763 - 29.05.1814) (Dargestellte/r)
Napoleon Bonaparte (1799-1815), 1799-1804 Erster Konsul, 1804-1814, 1815 als Napoleon I. Kaiser der Franzosen (15.08.1769 - 05.05.1821) (Autorität)
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
1805
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1879
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879/127-135
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Napoleon Bonaparte (1799-1815), 1799-1804 Erster Konsul, 1804-1814, 1815 als Napoleon I. Kaiser der Franzosen (15.08.1769 - 05.05.1821) (Autorität)
- Andrieu Jean-Bertrand (04.11.1761 - 06.12.1822) (Medailleur/in)
- Joséphine (1804-1810), Kaiserin der Franzosen (23.06.1763 - 29.05.1814) (Dargestellte/r)
Entstanden
- 1805
- 1879