Archivale
Veröffentlichungen zu Kamenz und seine Geschichte
Enthält: Enth.: - 25 Jahre Kamenzer Brauerei AG, 1927. - Jung und schön durch den Sozialismus. 750 Jahre Kamenz, 1975. - Kamenzer Neubürgerverzeichnis 1483-1539, 1934. - Kamenzer Heimatkalender 1993. - Kamenz 1989-1995. Aus der Chronik des Weges zum geeinten Deutschland, 1996. - Der Thingplatz und das Krieger-Ehrenmal zu Kamenz, 1936 (mit vier Fotografien, Festordnung zum "Fest der Lausitz und Thingplatzweihe in Kamenz Sa." vom 1. bis 3. Juni 1935, Zeitungsausschnitte zum Thingplatz, 1935). - Kamenz und Umgebung in Wort und Bild, [um 1915]. - Die Lessingstadt Kamenz und ihre Umgebung. Ein Führer und Heimatbuch, [um 1935] (zwei Exemplare in unterschiedl. Format). - Aus der Geschichte des Kamenzer Forstfestes, 1937. - Rundgang durch die Sechsstadt Kamenz in Sachsen [um 1930] (zwei Exemplare). - Lessingstadt Kamenz, 1957. - 1225-2000 - 775 Jahre Kamenz. Festumzug am 25. Juni 2000. - Faltblatt zur 11. Kleinausstellung des Stadtarchivs von 1996 zum Jubiläum des Sechsstädtebundes. - Brockhaus Miniaturen. Renate und Roger Rössing fotografierten Kamenz. Die Lessinglegende schrieb Helmut Richter, 1979. - Faltblatt: Kamenz in Sachsen. Die alte Lausitzer Sechsstadt mit ihrem blühenden Berg, 1937. - Faltblatt: Jung und schön durch den Sozialismus. 750 Jahre Kamenz - Festwoche vom 16. bis 19. Mai 1975. - Faltblatt: Bernhardsfest, Kamenz, 24./25. Juni 2000. - Veranstaltungskalender der Stadt Kamenz, Juni - Dez. 2000. - Übersichtsplan von Kamenz (zwei Exemplare um 1930, ein Exemplar nach 1933). - Stadtplan von Kamenz. Sonderdruck aus dem "Führer durch Kamenz und Umgebung", [um 1920]. - Aussicht vom Hutberghotel, um 1900. - Kleine Umgebungskarte Kamenz, 1935. - Stadtplan Kamenz, [1991]. - 90 Jahre Sängerbund Kamenz, 1932. - Kamenzer Orgelbuch von Paul Rubardt und Ernst Jentsch, 1952. - Bahnhof Kamenz (Sachs) - 100 Jahre Strecke Kamenz-Radeberg, 1971. - Hundertjahrfeier der Gewerblichen Berufsschule in Kamenz, 1938.
- Archivaliensignatur
-
170
- Kontext
-
1.2.6.7 B 6. K-4 Historischer Nachlass Fritz Kaulfuß >> 1.2.6.7.2 2 Sammlungen historisch-relevanter Materialien >> 1.2.6.7.2.3 2.3 Bücher und Broschüren
- Bestand
-
1.2.6.7 B 6. K-4 Historischer Nachlass Fritz Kaulfuß
- Indexbegriff Person
-
Kolditz, Timo von: Bischof von Meißen; Weißenbach, Johann (V.) von: Bischof von Meißen; Kunsch, Gregor: Altarist; Nawisch, Peter: Kamenzer Bürger
- Indexbegriff Ort
-
Stolpen - Ausstellungsort
- Laufzeit
-
[1900-1991]
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kamenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- [1900-1991]