Baudenkmal

Eltville, Kiliansring 2

Bauantrag 1900, Bauherr und Architekt: Fritz Borchert, Eltville.Eingeschossige neobarocke Villa mit Mansarddach. Der einfache, auf fast quadratischem Grundriss basierende, durch geringfügige Vor- und Rücksprünge gegliederte Baukörper bezieht seine repräsentative Wirkung durch gezielt eingesetzte, fein gearbeitete Details wie barockisierende Fenster- und Gaubenumrahmungen und das zierliche Gittergeländer auf dem Dachfirst. Die Straßenfassade wird bestimmt durch einen asymmetrisch gesetzten, formenreichen, in einer turmartigen Gaube mit Kuppelaufsatz endenden Erker. Das Haus ist Bestandteil der gründerzeitlichen Villenreihe um den ehemaligen Stadtgraben.

['Kiliansring 2'] | Urheber*in: Borchert, Fritz (Architekt, Eltville); Borchert, Fritz (Architekt, Eltville) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

Standort
Kiliansring 2, Eltville, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Borchert, Fritz (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
Borchert, Fritz (Architekt, Eltville) [Bauherr]
(wann)
1900

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Borchert, Fritz (Architekt, Eltville) [Architekt / Künstler]
  • Borchert, Fritz (Architekt, Eltville) [Bauherr]

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)