Urkunden
Testament des Fürsten Karl Friedrich von Anhalt-Bernburg.
Enthält auch: Notariatsinstrument über das Testament, Ballenstedt, 14. September 1720.- Abschrift eines Vergleichs zwischen Fürst Viktor Amadeus von Anhalt und der verwitweten Fürstin Sophie Auguste von Anhalt über ihr Wittum, Bernburg, 4. Oktober 1710, mit dazu gehörigen Beilagen.
- Reference number
 - 
                Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 14534b (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
 
- Further information
 - 
                Zeugen: Wladislaus von Trzenziesky, Wolfgang Erhard Pfau, Heinrich Gottfried Hoffmeyer, Zacharias Wermuthhaußer, Johann Philipp Hintsch, Johann Wilhelm Coler, Philipp Heinrich Hoffmeyer.
Beglaubigungsmittel: Unterschriften und Siegel.
Ausstellungsort: Bernburg
 
- Context
 - 
                10001 Ältere Urkunden >> Archivalien
 
- Holding
 - 
                10001 Ältere Urkunden
 
- Date of creation
 - 
                6. September 1720
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
 
- Last update
 - 
                
                    
                        21.03.2024, 8:06 AM CET
 
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
 
Time of origin
- 6. September 1720