Archivale

Fleischbankbad (S 268 = Zwischen den Fleischbänken 3). Vergleich des Stadtalmosenamts und der von Hallerschen Eigenherrschaft mit der Witwe des Baders N. Kleemann, Anna Susanna Kleemann, wegen des rückständigen Eigengeldes für das Fleischbankbad, das 1784 durch Hochwasser beschädigt und in der Folgezeit nicht mehr in Betrieb genommen war.

Enhält:
Vergleichsurkunde von 1805, Dezember 30, mit Siegeln und Unterschriften von Sigmund Elias Holzschuher, Stadtalmospfleger (papierüberlegtes Siegel), Johann Georg Haller von Hallerstein (papierüberlegtes Siegel), Anna Susanna Kleeman (rotes Wachssiegel) und Dr. Joh. Friedrich Junge (rotes Wachssiegel)

Archivaliensignatur
D 1 Nr. 738
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 60-70 Bll.
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Haller, Johann Georg

Indexbegriff Person: Holzschuher, Sigmund Elias

Indexbegriff Person: Junge, Johann Friedrich Dr.

Indexbegriff Person: Kleemann, Anna Susanna

Indexbegriff Person: Kleemann, N

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Fleischbänkebad

Kontext
Stadtalmosenamt
Bestand
D 1 Stadtalmosenamt

Indexbegriff Sache
Vergleich
Indexbegriff Ort
Fleischbänke
S 268
Zwischen den Fleischbänken 3

Laufzeit
1804 - 1805

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1804 - 1805

Ähnliche Objekte (12)