Figur
Kreuzigungsaltar : Heiligenfiguren
Ausschnitt: Haupt des Heiligen Augustinus
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0014664x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Terrakotta; glasiert (Werk)
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Buch Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Impruneta (Standort)
Santa Maria all'Impruneta (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella della Croce (Standort)
Impruneta (Standort)
Santa Maria all'Impruneta (Standort)
Kapelle (Standort)
Cappella della Croce (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1989-1990
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Robbia, Luca di Simone di Marco della (Bildhauer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Robbia, Luca di Simone di Marco della (Bildhauer)
Entstanden
- 1989-1990