Gliederung

02.13.08. Nautschütz

Laufzeit: (1620) 1657 - 1801

Zusatzinformationen: Rittergut, von dem sich 1631 bis 1667 das Gräfische Gut, Besitzer: Gräfe/Greffe (bis 1666); von Brandt (1666–1667); von Tümpling (1667), abgespaltet hatte. Nach Rückfall an das Kurfürstentum Sachsen 1782 begann die Auflösung des Rittergutes.
Besitzer: von Selbwaldig (–1626/39, 1657/59); von Beschwitz/Peschwitz (1626/39–1715); Rotha (1715–1735); von der Streithorst (1735–1782); Kurfürst von Sachsen (ab 1782).

Kontext
Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt >> 02 Spezialia >> 02.13. Orte und Güter mit N
Bestand
A 35 (Benutzungsort: Wernigerode) Späteres Oberlandesgericht Naumburg. Ältere Lehnsakten aus den Regierungsbezirken Merseburg und Erfurt

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)