Sachakte
Kapelle und Altar der hl. Barbara in Pissenheim [Muldenau]
Enthaeltvermerke: Enthält: Prozeß vor Geheimen Rats-Kommissarien zu Düsseldorf zwischen Werner Friedrich Anton von Harff zu Dreiborn bzw. dessen Witwe, Klägern, und der Witwe von Nickel bzw. deren Sohn Josef Goswin Werner von Nickel, Beklagten, betr. das von den Beklagten als Inhabern des Hofes zu Pissenheim beanspruchte und vom Kölner Offizial zugesprochene Recht der Kollation des Benefiziums St. Barbara, das die Kläger dem Priester Theodor Müller, die Beklagten dem Priester Johann Josef Hoppen übertragen haben (mit Beilagen)
- Archivaliensignatur
-
AA 0580, 419
- Kontext
-
Harff-Dreiborn, Akten (AA 580) >> 2. Familie von Harff zu Geilenkirchen >> 2.7. Hof und Kapelle zu Pissenheim
- Bestand
-
AA 0580 Harff-Dreiborn, Akten (AA 580)
- Laufzeit
-
(1541 – 1718) 1724- 1728
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1541 – 1718) 1724- 1728