Druckgraphik
Honor Opulentia [Ehre und Reichtum als Liebespaar; Honour and Wealt; Eer en Rijkdom]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HGoltzius AB 3.27
- Maße
-
Höhe: 197 mm (Blatt)
Breite: 141 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Honor Opulentia; 3.; Mutua Diuitiae et Laus ... uryen van besware; HGoltzius fecit. [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].II.17.201
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.26.124
Teil von: Wege zum Glück / The Rewards of Labour, Industry, Practice and Art, H. Goltzius, 4 Bll., NHD II.16.199-202
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Frau
Krone
Landschaft
Liebespaar
Mann
Reichtum
Szepter
Tugend
Ehre
Gold
Personifikation
Überfluss
Kardinaltugend
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Münze
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1582
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1582