Sachakte

[Steinkohlenbergbau im Amt Hörde]

Enthaeltvermerke: Enthält Selekt: Caspar von Romberg an Graf v. Schwarzenberg, Berlin, wegen Zehntfreiheit (1634); Rechnung des Johann Scholer, Werl (?) für gelieferte Kohlen (o. D., um 1630); Kohlenmessung beim Bergwerk (1626); Lieferungen nach Werl (Briefe von Degenhardt Scholer, 1624); Korrespondenz zwischen Amtmann Friedrich Wilhelm von der Lipp gen. Hoen, mit J. von Diest, Altena, wegen Förderung der Bergwerke und Einziehung der Brüchten durch Henrich Seher, Bergfrohn (1636); Störungen der Kohlenförderung durch Pappenheim'sche Truppen (1632-1633), dazu Korrespondenz mit Diedrich von Diest, Bergvogt, u. a.

Archivaliensignatur
U 194, 7779

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 2. Brünninghausen >> 2.9. Bergbau >> 2.9.1. Brünninghausen, Bergbau
Bestand
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff Sache
Hörde, Amt, Steinkohlenbergbau
Steinkohlenbergbau
Romberg, Caspar von
Schwarzenberg, Graf, Berlin
Scholer, Johann, Kaufmann, Werl (?)
Werl, Salinen
Schöler, Degenhardt, Werl
Lippe, Friedrich Wilhelm von der, gen. Hoen, Amtmann
Diest, J. von, Altena
Diest, Diedrich von, Bergvogt
Seher, Henrich, Bergfrohn, Hörde
Pappenheim'sche Truppen
Dreißigjähriger Krieg

Laufzeit
1624 - 1636

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1624 - 1636

Ähnliche Objekte (12)