Zeichnung

Im Aktsaal des Städelschen Kunstinstituts

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
13382
Weitere Nummer(n)
13382 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 91 x 131 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz, laviert, allseitige Einfassungslinie in Schwarz, auf cremefarbenem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert unten links (mit Bleistift): Den 6 Nov. 1861.
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet auf dem Montierungsbogen unten (mit Bleistift): Eisen // Grätz // Karl (Kellner) // Wilhelm // Anton // Michael (fr. Soldat) / Eckhardt // Scheuermann // Klein // Hentz // Decorationsmaler // „Im Aktsaal"; auf dem Montierungsbogen entlang des rechten Bildrandes: Winter, Kaufmann, Wirsing, Lindenschmit, / Margraff

Bezug (was)
Genre (Motivgattung)
Porträt (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
6. November 1861
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1909 aus dem Nachlass des Künstlers

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 6. November 1861

Ähnliche Objekte (12)