Archivale
Graf Johann Ludwig von Sulz [a. Neckar/Lkr. Rottweil], Hofrichter am königlichen Hofgericht in Rottweil, läd Hammerhans von Leipheim ("Liphaim") [Lkr. Günzburg] für den kommenden 7. Mai ("zinstags nach Misericordia Domini") vor das Hofgericht in Rottweil, um sich dort wegen einer Klage des Juden Schmul von Neuburg ("Nuburg") [a. d. Kammel/Lkr. Günzburg] zu verantworten.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 3515
- Alt-/Vorsignatur
-
2012 / 2
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Graf Johann Ludwig von Sulz, Hofrichter des königlichen Hofgerichts in Rottweil
Siegler: Graf Johann Ludwig von Sulz
Kanzleivermerke: n. 75 (18. Jh.)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Rückseitig aufgedrücktes Siegel; beschädigt
Datum: Geben mentag nach Reminiscere, [15]38.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1538 März 18.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1538 März 18.
Ähnliche Objekte (12)
Graf Rudolf von Sulz [a. Neckar/Lkr. Rottweil], Hofrichter zu Rottweil, läd Blasius Stielin von Leipheim ("Leyphaim") [Lkr. Günzburg] für den 11. September ("zinstag nach Nativitatis Marie") vor das königliche Hofgericht in Rottweil, um sich dort wegen einer Klage des Juden Bewianun von Günzburg zu verantworten.
Graf Johann Ludwig von Sulz [a. Neckar/Lkr. Rottweil], Hofrichter am königlichen Hofgericht in Rottweil, läd Anton ("Donny") Figel von Leipheim ("Liphaim") [Lkr. Günzburg] für den kommenden 4. Juni ("an zeinstag nach dem sonntag Exaudi") vor das Hofgericht in Rottweil, um sich dort wegen einer Klage des Dietrich von Rot zu Rieden [Stadt Ichenhausen/Lkr. Günzburg] zu verantworten.
Graf Johann Ludwig von Sulz [a. Neckar/Lkr. Rottweil], Hofrichter zu Rottweil, läd Klaus Malterrock von Leipheim ("Leiphein") [Lkr. Günzburg] für den kommenden 4. Juli ("an zeinstag nach dem sonntag Exaudi") vor das königliche Hofgericht in Rottweil, um sich dort wegen einer Klage des Dietrich von Rot zu Rieden [Stadt Ichenhausen/Lkr. Günzburg] zu verantworten.
Graf Johann Ludwig von Sulz [a. Neckar/Lkr. Rottweil], Hofrichter am königlichen Hofgericht in Rottweil, läd Hammerhans von Leipheim ("Liphaim") [Lkr. Günzburg] für den kommenden 7. Mai ("zinstags nach Misericordia Domini") vor das Hofgericht in Rottweil, um sich dort wegen einer Klage der jüdischen Witwe Sara und ihres Schwiegersohnes Hirs, beide gesessen zu Günzburg ("Ginßburg"), zu verantworten.