Bericht

Evaluierung der Arbeitslosfrühmeldung beim AMS: Zentrale Ergebnisse einer Studie im Auftrag des AMS Österreich

Im Rahmen der hier vorliegenden, im Auftrag des AMS Österreich von L&R Sozialforschung realisierten Studie wurde die Arbeitslosfrühmeldung aus unterschiedlichen Blickwickeln betrachtet. Ausgehend von der auch aktuell noch nicht allzu hohen Bedeutung der Arbeitslosfrühmeldung tauchten verschiedene Fragen, die im Rahmen der Studie diskutiert werden, auf. Zu diesen zählen etwa: Wie sehen die quantitativen Entwicklungen im Zeitverlauf nach Regionen aus? Welche Rolle spielen verschiedene Personenmerkmale im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Arbeitslosfrühmeldung? Und welche anderen Gründe können für die quantitativen Entwicklungen ausgemacht werden? ...

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: AMS info ; No. 283

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Riesenfelder, Andreas
Danzer, Lisa
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(wo)
Wien
(wann)
2014

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Riesenfelder, Andreas
  • Danzer, Lisa
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)