Archivale
Chronik des Heimatverein Schmedehausen, Band 5
Enthält 48 Blätter mit vielen Fotos, u.a. Chronik, Heimatvereins-Veranstaltungen, Feuerwehr, Kirchenchor St. Cäcilia mit Laienspielschar, Schützenfeste, Wahlen und Wahlergebnisse, Volkstrauertagsveranstaltungen, Malteser-Hilfsdienst und:- Nachrufe auf Wilhelm Schenkel (WN und MZ vom 28.1.1983), Bl. 1r- Farbfoto Marktstraße, Bl. 2r- Einführung Stadtdirektor Dr. Bernhard Schneider, Bl. 2v- Franz-Felix-See, Bl. 4r-5r- Auszüge aus der WN-Serie über Bauernhöfe (Autor: Agricola), Bl. 5v-7r, 8v, 12r, 24v, - Entwässerung, Bl. 8r- Schule in Hüttrup wird aufgelöst, Bl. 9v- Katholisches Bildungswerk, Programm Schmedehausen 1967/68, Bl. 15v-17r, 23v, 28r- kommunalpolitischer Diskussionsabend der Ratsmitglieder A. Wedehage und B. Hellmann, Bl. 17v- Landwirtschaft und Bauerntum im Wandel, Bl. 22v-23r- Winterwetter 1968, Bl. 22r- Bau der Hüttruper Landstraße 1967, Bl. 10r- FMO, Gründung GmbH 1966, Bl. 10v-12r- Grevener Karneval 1968, Bl. 25v- FMO, Landebahnbau 1968, Bl. 26r- Autobahn, Bl. 27r- Schulplanung in Greven 1968, Bl. 27v- Versammlung des landwirtschaftlichen Ortsvereins Schmedehausen-Hüttrup 1968, Bl. 29r- Archäologischer Fund in Hüttrup 1968, Bl. 30r- Verlegung eines Teilstücks der Hüttruper Landstraße wegen des Landebahnbaus am FMO 1968, Bl. 30v- Plattdeutscher Zeitungsartikel über die Arbeit in früherer Zeit, Bl. 31r- Planung für den Franz-Felix-See 1968, Bl. 31v-32r- Nachruf auf Pfarrer Eduard Große-Sundrup 1968, Bl. 32v-33r- Ausbau des Flughafens FMO 1968, Bl. 33v-34v- Wasser- und Bodenverband Schmedehausen II 1968, Bl. 35r- Wahlergebnis für das Pfarrkomitee "Zu den Heiligen Schutzengeln" Schmedehausen-Hüttrup 1968, Bl. 35v- Weihbischof Baaken zur Firmung in Schmedehausen, Bl. 36r- Rückblick auf 1948: Währungsreform und Textilindustrie, Bl. 37v-38r- Grevener Geschichte kurzgefaßt von Hauptlehrer Schenkel, Bl. 39r-40v- Statistik Greven 1966 und Luftbild von Süden, Bl. 41r- Grevener Heimatlieder (nur Texte) von A. Wieners, Heinrich Schlütz, Julius Blaschke, Bl. 41v-42v- Foto von Haus Bücker (1960 abgerissen, 1969/70 im Freilichtmuseum Detmold wieder aufgebaut), Bl. 41v- ältere Fotos aus Greven, 41v-44r- Foto der provisorisch wiederaufgerichteten Schöneflieth-Brücke nach Zerstörung 1945, Bl. 43r- Himmelfahrts-Bildnis von Ludwig-Baur in der Krankenhaus-Kapelle, Bl. 44v- Informationen zur Stadt- und Marktkirche St. Martinus, Bl. 44v-45r- Bilder aus Greven Ende 1960er-Jahre, u.a. Krankenhaus, Kaufhaus Holling, Wohnblock Bismarckstraße, Realschule, Bl. 45v-46r- Markengang und Männertaufe 1968 mit Fotos (davon 2 farbig), Bl. 47r-48r
- Reference number
-
StaG ChrSchm, 5
- Former reference number
-
3-31-03.7 Bd. IV
- Context
-
Chroniken des Heimatvereins Schmedehausen
- Holding
-
StaG ChrSchm Chroniken des Heimatvereins Schmedehausen
- Date of creation
-
1967 - 1968
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:50 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Greven. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1967 - 1968