Urkunde
Das Lehen der von Schönborn vom Stift St. Florin zu Koblenz, wie vorher die Donner von Lohrheim, Teile am Zehnten zu Niederelbert, Reckenthal und Wirges: Johannes Opper, Amtssekretär auf Ehrenbreitstein, Revers gegen Dechant Joh. Volbert Werll. Siegler: Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
121, U von Schönborn 1659 März 11
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel ab
- Bemerkungen
-
Titel bitte prüfen
- Kontext
-
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 19 Anfangsbuchstabe S >> 19.38 von Schönborn
- Bestand
-
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive
- Laufzeit
-
1659 März 11
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1659 März 11
Ähnliche Objekte (12)

Das Lehen des Donner von Lohrheim vom Propst, seit 1536 Dechant zu St. Florin zu Koblenz, 1/2 großer und kleiner Zehnten zu Niederelbert, Teil am großen und kleinen Zehnten zu Reckenthal und 3/8 Zehnten zu Wirges jenseits von Montabaur: Johann Donner von Lohrheim, Revers gegen denselben. Siegler: Aussteller.

Das Lehen der von Schönborn vom Stift St. Florin zu Koblenz, wie vorher die Donner von Lohrheim, Teile am Zehnten zu Niederelbert, Reckenthal und Wirges: Samson Rauschenberg, kaiserlicher Notar, Landschreiber zu Weilburg, Revers gegen Johann Werll, Dr. jur., Dechant von St. Florin. Siegler: Aussteller.

Das Lehen des Donner von Lohrheim vom Propst, seit 1536 Dechant zu St. Florin zu Koblenz, 1/2 großer und kleiner Zehnten zu Niederelbert, Teil am großen und kleinen Zehnten zu Reckenthal und 3/8 Zehnten zu Wirges jenseits von Montabaur: Johann Donner von Lohrheim, Revers gegen Propst Engelbrecht Erckel, päpstlicher Protonotar, Dompropst zu Naumburg. Siegler: Aussteller.

Das Lehen des Donner von Lohrheim vom Propst, seit 1536 Dechant zu St. Florin zu Koblenz, 1/2 großer und kleiner Zehnten zu Niederelbert, Teil am großen und kleinen Zehnten zu Reckenthal und 3/8 Zehnten zu Wirges jenseits von Montabaur: Johann Donner von Lohrheim, Revers gegen Johann Mühl von Ulmen, Dechant von St. Florin. Siegler: Aussteller.

Das Lehen des Donner von Lohrheim vom Propst, seit 1536 Dechant zu St. Florin zu Koblenz, 1/2 großer und kleiner Zehnten zu Niederelbert, Teil am großen und kleinen Zehnten zu Reckenthal und 3/8 Zehnten zu Wirges jenseits von Montabaur: Johann Rode, Vormund der Kinder des + Dietherich Donner von Lohrheim, Revers gegen denselben. Siegler: Aussteller.

Das Lehen des Donner von Lohrheim vom Propst, seit 1536 Dechant zu St. Florin zu Koblenz, 1/2 großer und kleiner Zehnten zu Niederelbert, Teil am großen und kleinen Zehnten zu Reckenthal und 3/8 Zehnten zu Wirges jenseits von Montabaur: Diedrich Donner, Sohn des + Johann Donner von Lohrheim, Revers gegen Propst Marx Markgraf von Baden. Siegler: Aussteller.
