Akten

2/11 [fol. 36'ff.]: 1614 März 13 (Senatsprotokoll) (Collegium Decanorum)

Enthält: Anwesend: Rektor Hafenreffer, Osiander, Sigward, Harpprecht, Halbritter, Magirus, Bocer, Bajer, Besold, Haug, Bloß, Faber, Welling, Maestlin, Colb; 1.) Vom Rektor verlesene Namen der letztmonatigen Inskribenten. [UAT 2/11, Bl. 36']; 2.) Fürstl. Schreiben wegen der bewilligten Getreidelieferung an das Contubernium durch die Hofmeister zu Pfullingen und Tübingen. [UAT 2/11, Bl. 36']; 3.) Zu besiegelnde Obligation für Friedrich Ephraim Heß, Sohn des Dr. Tobias Heß. [UAT 2/11, Bl. 36']; 4.) Der Christina Franckh bewilligte Urkunde über ihr Rechtsverhältnis zu Johann Entzlin. [UAT 2/11, Bl. 36'f.]; 5.) Abgelehntes Gesuch der Esther Zaber [Zaler ?] um Aufnahme in das Univ-lazarett. [UAT 2/11, Bl. 37]; 6.) Vorladung des Kaspar Majer mit Schwager, Pfarrer zu Hagenloch, wegen Verhinderung des Niedergangs in seinem Buchhandel. [UAT 2/11, Bl. 37]; 7.) Der Katharina Fischer bewilligte Interzession beim Göppinger Magistrat wegen Moserischer Schuld. [UAT 2/11, Bl. 37]; Dimisso Senatu: (Collegium Decanorum); 8.) Bestrafung von Kellenbentzischen Tischgängern: (Michael] Watz, [Franz] Schultz [Schultheiß], die beiden Brandt mit Präzeptor. Vorladung des Dr. Kellenbentz und des einen Brandt (Anm. 1) [UAT 2/11, Bl. 37f.]; Anm. 1: Vgl. MUT 18948: Hieronymus Brand (?).

title of record
Acta Senatus, Bd. XI

Context
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XI
Holding
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Other object pages
Last update
02.07.2025, 11:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)