Amtsdruckschrift | Monografie
Rastattische Friedens-Handlungen, So viel deren biß daher bekandt worden
- Weitere Titel
-
Kayserl. Commissions-Decret
Beylagen, Zu dem den 24. Martii dictirten Kayserlichen Commissions-Decret, Die Friedens-Materie zu Rastatt betreffend, gehörig.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 7 in:4" Gv 559
- VD 18
-
11890614
- Umfang
-
[23] Bl., 2°, 2°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD18
VD18 11890614
- Reihe
-
VD18 digital
- Erschienen
-
[S.l.] , 1714
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsdruckschrift ; Monografie
Entstanden
- [S.l.] , 1714
Ähnliche Objekte (12)
Vollständiger Abdruck der Protocollen über die bey den Westphälischen Friedens-Handlungen in den Monathen October und November 1647. von den Catholischen Ständen in Puncto Gravaminum auf die diesfalsige Kayserl. Erklärung gepflogene Berathungen, sambt den von dem Erzherzoglich Oesterreichischen Gesanden bey deren Einsendung erstatteten Berichten : [Regensburg den 25. Julii 1774.]
Des Heil. Röm. Reichs Churfürsten, Fürsten und Stände, zur gegenwärtigen allgemeinen Reichs-Versammlung bevollmächtigte Höchst- Hoch- und Wohlverordnete Herrn Räthe, Bothschaffter und Gesandte ... Es ist Reichskündig und Euer ... Excellenzien ... bekandt, was die sich ohne alle Selbsthülfe lediglich überlassene Reichs-Stadt Bremen ... hat erleiden müssen ... : Dictatum Regenspurg den April 1760. per Moguntinum
Es ist bereits bekandt, daß Seine Königliche Majestät Unser allergnädigster Herr, in Dero Hertzogthum Cleve und der Grafschafft Marck, gewisse Land-Räthe bestellet und denenselben einen Creyß zugeleget, in welchem dieselbe ... alle dasjenige wahrnehmen sollen, was sonsten in denen Aemteren ... verrichtet ... werden müssen ... : [Signatum Cleve in der Krieges- und Domainen-Cammer den 22. Marty 1753. ...]
Nachricht von der Befuegnis, Beschaffenheit, Billigkeit und dem allgemeinen Nutzen der neuen Hamburgischen, im Jahr 1725. beliebten Müntz-Verordnungen, und von dem Zustande der dießfalls zwischen dem Königlichen Dänischen Hofe und der Stadt entstandenen Mißhelligkeiten, biß auf den 25sten Aug. 1734. : Mit Beylagen von No. I. biß 35.
Die biedern Krieger der hohen verbündeten Mächten haben bis daher für das Deutsche Vaterland mit ausgezeichnetem Heldenmuth gestritten, und unter der weisen Leitung ihrer großen Anführer Wunder der Tapferkeit gethan, aber gleichwol nicht allgegenwärtig sey, und daher unmöglich verhindern können, daß nicht bald an diesem bald an einem andern Orte, zahlreich Haufen der beinahe im Ganzen aufgestandenen feindlichen Nation wüthend eingefalllen, und grauenvolle Verwüstungen angerichtet hätten ... : [Frankfurt am Main, am 12ten Dec. 1793]
Wir Georg der Andere, von Gottes Gnaden König von Groß-Britannien, Franckreich und Irrland, Beschützer des Glaubens, Hertzog zu Braunschw. und Lüneb. ... Urkunden hiermit: Da männiglich bekandt ist, wie von schleuniger Administration der Justitz die Wohlfahrt eines gantzen Landes, der gemeine Credit, und eines jeden Unterthanen Wohl und Wehe insbesondere abhange ... : [So geschehen auf Unserm Palais zu St. James den 20./31. Martij. des 1733ten Jahrs, Unsers Reichs im Sechsten.]
Von Gottes Gnaden Friderich Wilhelm, König in Preussen, Marggraf zu Brandenburg ... Lieber Getreuer: Nachdem Wir in Unserm Hoflager nöthig befunden, unterm 5ten Martii a. c. an Unser Ober-Appellations-Gericht zu Berlin eine Verordnung darüber ergehen zu lassen, auf was weise es allda, wegen derer abgeschlagenen und rejicirten Appellationen ... gehalten werden solle, wie solche Verordnung hie angedrücket sich befindet; So machen Wir Euch solches hiemtit bekandt ... : Geben Cleve in Unserm Regierungs-Raht den 19. May 1739.