Urkunden

Philipps Renner von Allmandingen, fürstlich-augspurgischer Rat, Hofjägermeister und Pfleger zu Helmishoven, zediert die Forderungen von je 400 fl., die sein verstorbener Sohn Hannß Conrad bei Georg von Langenegg zu Langenegg und Bergen und bei Hannß Fridrich Schenckh von Castel, fürstlich-kemptischem Hofmeister, unter Bürgschaft des Bernhardt Blarer von Wartensee, Forstmeister und Verwalter der Herrschaft Kemnat, gehabt hat, an Hainrich von Ulm, Custor des Stiftes Kempten. - S: Aussteller - "... auff den ersten tag deß monats Aprillis" 1595.

Reference number
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6479
Former reference number
BayHStA, Personenselekt Cart. 348
Formal description
Orig., Perg., Siegel fehlt; Unterschrift des Ausstellers
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Kasten: 178; Lade: C; Nummer: 7; Zus.: 1

Context
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
Holding
Fürststift Kempten Urkunden

Indexentry person
Renner v. Allmendingen, Philipp
Renner v. Allmendingen, Hans Konrad
Langenegg, Georg (d.J.) v.
Schenk v. Castell, Hans Friedrich
Blarer v. Wartensee, Bernhard
Ulm, Heinrich v., Fst.abt v. Kempten

Date of creation
1595

Other object pages
Provenance
Fürststift Kempten, Archiv
Last update
30.04.2025, 8:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Augsburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1595

Other Objects (12)