Akten
Schneeberger Bergbau, Bd.2
Enthält u.a.: Erzaufschlussarbeiten.- Erzvorratsbestimmungen.- Zusammenstellung der aufgeschlossenen abbauwürdigen Gangflächen.- Grubenfeldverleihungen an das Sächsische Blaufarbenwerk Konsortium.- Befahrungsberichte von Reviersteiger Hatzsch und Dr. Friedrich.- Erzmikroskopische und chemische Untersuchung der silberreichen Wismutkonzentrate von Schneeberg und Johanngeorgenstadt.- Verarbeitung primärer Wismut, Kobalt und Nickelerze.- Vergangenheit und Zukunft des Schneeberger Bergbaus, von Dr. Ing. Wernicke.- Betriebsumstellung der Abteilung Sauschwart.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-284 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: S. 143 Flacher Riss vom Georg Flachen bei Weißer Hirsch Fundgrube, M. 1:1000.
- Context
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.06. Kobalt-Wismut-Nickel-Silber-Uran Lagerstätten >> 1.1.06.3. Sachsen
- Holding
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Date of creation
-
1936 - 1938
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:14 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1936 - 1938