Druckgraphik

Von der unkeuschen Tochter, aus: "Petrarcas Glücksbuch", Band II, Kapitel 23

Standort
Kunsthalle Bremen
Maße
Blatt: 122 x 164 mm
Holzstock: 97 x 152 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 174 (oben rechts von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Filia si quando lasciuiat, excute mentem, So dein Tochter sich geylen thut/ So traff sie bald/ brich ihr den Muth. // Fac opus aßidue quo teneatur agat. Mit spinnen/ naeen ["e" über dem "a"] arbeyt viel. Laß sie zu keinem Frewden spiel. (unten in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: 133 (Mitte links von fremder Hand mit Stift in Rot bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
um 1520
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1851
(Beschreibung)
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • um 1520
  • 1851

Ähnliche Objekte (12)