Film

La Habanera

Die junge Schwedin Astrée reist mit ihrer Tante nach Puerto Rico und ist von dieser Insel wie verzaubert. Sie verliebt sich in den reichen selbstherrlichen Großgrundbesitzer Don Pedro, der sie heiratet. Obwohl sie einen Sohn haben, ist ihr Leben eine Qual. Ihr herrschsüchtiger Mann hält sie wie eine Gefangene. Nach Jahren einer zerrütteten Ehe wird sie krank vor Heimweh. Da kommt ihr Jugendfreund Dr. Nagel auf die Insel, um das Tropenfieber zu bekämpfen.Jährlich sterben daran Hunderte von Menschen, was aber von Don Pedro und den Behörden geleugnet wird. Trotzdem lädt er Dr. Nagel zu einem Empfang in sein Haus ein. Während Astrée sein Lieblingslied, "La Habanera" singt, bricht Don Pedro zusammen. Das Tropenfieber hat auch ihn angesteckt. Dr. Nagel will das von ihm entwickelte Serum holen lassen, um ihn zu retten, doch Helfer Don Pedros haben es auf sein Geheiß vernichtet. Er stirbt einen qualvollen Tod. Astrée kehrt mit ihrem Sohn und Dr. Nagel in ihre Heimat zurück.

Inventarnummer
34
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Schauspielerin
Bezug (wo)
Deutschland
Deutschland
Bezug (wann)
1937

Beteiligte Personen und Organisationen
Leander, Zarah

Geliefert über
Rechteinformation
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Film

Beteiligte

  • Leander, Zarah

Ähnliche Objekte (12)