Urkunde
Christian Fürst von Nassau-Dillenburg überträgt die Branntweinakzisen zu Mengerskirchen Winkels, Probbach, Dillhausen, Waldernbach, Lahr, Fussingen, Hintermeilingen und Dorchheim an den Heimberger zu Waldernbach, Johann Jost Keul.
- Reference number
-
170 I, 7578
- Formal description
-
Ausfertigung. Papier. Aufgedrücktes Siegel
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkunden >> 18. Jahrhundert >> 1700-1725 >> 1723
- Holding
-
170 I Nassau-Oranien: Urkunden
- Date of creation
-
1723-03-18
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1723-03-18
Other Objects (12)
. Sämtliche Untertanen der beiden Ämter Mengerskirchen und Ellar, nämlich die Orte: Winkels, Probbach, Waldernbach, Fussingen, Lahr, Hintermeilingen, Ellar, Dorchheim, Frickhofen, Dorndorf, Wilsenroth, Langendernbach, Mühlbach, Waldmannshausen, Hausen gegen Christian Fürst von Nassau-Dillenburg: Band 2
. Sämtliche Untertanen der beiden Ämter Mengerskirchen und Ellar, nämlich die Orte: Winkels, Probbach, Waldernbach, Fussingen, Lahr, Hintermeilingen, Ellar, Dorchheim, Frickhofen, Dorndorf, Wilsenroth, Langendernbach, Mühlbach, Waldmannshausen, Hausen gegen Christian Fürst von Nassau-Dillenburg: Band 3
. Sämtliche Untertanen der beiden Ämter Mengerskirchen und Ellar, nämlich die Orte: Winkels, Probbach, Waldernbach, Fussingen, Lahr, Hintermeilingen, Ellar, Dorchheim, Frickhofen, Dorndorf, Wilsenroth, Langendernbach, Mühlbach, Waldmannshausen, Hausen gegen Christian Fürst von Nassau-Dillenburg: Band 1