Archivale
Ludwig C. Frhr. v. Heyl, hier: Aktenvermerke und Unterlagen betr. Waeldin
Enthält: verschiedene Berechnungen im Finanzwesen (u.a. Steuerberechnung; Preisteuerungsrücklage, Vorratsvermögen, Gewinn-Verlustrechnung, Bilanzgliederung, Anlagen zu Bilanzen); Aktenvermerke betr. bzw. für Aufsichtsrat, Vorstand, Sekretariat, Verwaltung, Betriebsleitung, Refa, Buchhaltung, Kontrollabteilung, Ablieferung (Aufstellungen über voraussichtliche Lederablieferungen), Verkauf (Kundenkontakte, einzelne Produkte), Rohfell (Rohfellverpflichtungen, -bevorratung; Einarbeitung), Technische Abteilung (Investitionsplan, Arbeitszeit Nachtwächter)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 185, 2137
- Alt-/Vorsignatur
-
1080
- Kontext
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.09. Emil Waeldin AG, Lahr (auch Fusion m. Liebenau, Heyl & Waeldin AG); EVG; Espellimport
- Bestand
-
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl
- Provenienz
-
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
- Laufzeit
-
1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Entstanden
- 1968