- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
HSperling AB 3.7
- Measurements
-
Höhe: 271 mm (Platte)
Breite: 212 mm
Höhe: 354 mm (Blatt)
Breite: 273 mm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: AEternum decus. [...] in tenebris nunquam
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Einhorn
Emblem
Sternzeichen
Fische (Sternzeichen)
Jungfrau (Sternzeichen)
Krebs (Sternzeichen)
Löwe (Sternzeichen)
Schütze (Sternzeichen)
Skorpion (Sternzeichen)
Steinbock (Sternzeichen)
Stier (Sternzeichen)
Waage (Sternzeichen)
Wassermann (Sternzeichen)
Widder (Sternzeichen)
Zwillinge (Sternzeichen)
ICONCLASS: Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt
ICONCLASS: Einhorn
ICONCLASS: Demut; Ripa: Humiltà
ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
ICONCLASS: Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater
ICONCLASS: Marienmonogramme
ICONCLASS: Ripa: Verginità
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1717-1750
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1717-1750