Schriftgut
Bund Deutscher Mädel: Obergau (20) Württemberg
Enthält:
Neuffen, Verwaltungsgasse 5, 1937-1944
Unterhausen, Ferienheim Staufenburg mit Fotos, 1934-1944
Bad Boll, Haus Nr. 18 mit Plan - vormals Vopelius, Eduard, 1942-1943
Pfalbach, Schulhaus, 1942-1944
"Vorschriften des Finanzministeriums über die Benützung und Unterhaltung der Dienstwohnungen und anderer Wohnungen in staatlichen Gebäuden", 1929
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NS 1/2495
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: KV-Pe-20-4 BDM bis KV-Pe-20-15 BDM
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsschatzmeister der NSDAP >> NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP >> Hauptamt V - Rechtsamt >> Liegenschaften >> Gebäude und Grundstücke der Gliederungen und angeschlossenen Verbände >> Reichsjugendführung >> Bund Deutscher Mädel
- Bestand
-
BArch NS 1 Reichsschatzmeister der NSDAP
- Laufzeit
-
1929, 1934 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Reichsschatzmeister der NSDAP, 1935-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1929, 1934 - 1944