Monografie | Monograph

Bildung in Deutschland 2014: ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zur Bildung von Menschen mit Behinderungen

Schwerpunkt von "Bildung in Deutschland 2014" ist die Inklusion. In der 5. Auflage von "Bildung in Deutschland" analysieren die Autoren die Situation von Menschen mit Behinderungen im Bildungssystem. Der Bericht "Bildung in Deutschland" erscheint seit 2006 alle zwei Jahre als umfassende und empirisch fundierte Bestandsaufnahme des deutschen Bildungswesens: von der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung über die allgemeinbildende Schule und die non-formalen Lernwelten im Schulalter, die berufliche Ausbildung und Hochschulbildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter.

ISBN
978-3-7639-5431-5
Umfang
Seite(n): 354
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Thema
Bildung und Erziehung
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Makroebene des Bildungswesens
Bundesrepublik Deutschland
Berufsaussicht
Hochschule
Erwachsenenbildung
Bildungsertrag
frühkindliche Erziehung
allgemein bildende Schule
Bildung
Inklusion
Chancengleichheit
Behinderter
Bildungsbeteiligung
Bildungswesen
Studium
Ausbildung
Partizipation
Berufsbildung
Weiterbildung
Bildungsangebot

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
W. Bertelsmann Verlag
Autorengruppe Bildungsberichterstattung
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2014

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-51990-8
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • W. Bertelsmann Verlag
  • Autorengruppe Bildungsberichterstattung

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)