Akten

Entwicklung neuartiger Kulturpflanzen durch Polyploidie mit Hilfe genetischer, physiologischer und biochemischer Untersuchungen

Enthält auch: Möglichkeiten zur Eliminierung spezifischer negativer Merkmale, wie z.B. nicht angepaßter Vegetationsrhythmus und Toxizität bei Pflanzen mit hohem Leistungsniveau.

Archivaliensignatur
M 565, Nr. FB 103 (Benutzungsort: Merseburg)

Kontext
Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg >> 20. Forschungsberichte >> 20.02. Teilabschlussberichte (TAB)
Bestand
M 565 (Benutzungsort: Merseburg) Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg

Laufzeit
1968

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)