Schriftgut

Abteilung Schulung

Enthält v.a.:
Methodische Hinweise für die Lehrer an den Gewerkschaftsschulen; Durchführung des "Tag des Aktivisten" im Werk "Deutschland" des Steinkohlenreviers Zwickau und Strom-, Gas- und Wasserbetrieb Magdeburg; Einführung von Lehrgängen zur Erlernung des "Technischen Minimums" in den volkseigenen Betrieben; Etatpläne der Länder für Schulungsaufgaben 1951; Analyse der gewerkschaftlichen Schulungsarbeit 1950; Schaffung von Betriebsabendschulen

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 34/16693
Former reference number
25/a/816; 25/140/2303
Language of the material
deutsch

Context
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Büros der Sekretäre >> Arbeit und Löhne >> Büro Kirchner >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Schulung, Agitation, Presse, Gewerkschaftshochschule
Holding
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenance
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner
Date of creation
1950-1951

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Kirchner

Time of origin

  • 1950-1951

Other Objects (12)