- Reference number
-
E 75, U Nr. 19 (Benutzungsort: Wernigerode)
- Further information
-
Inhalt: Notariatsinstrument des Georgius Thome, Schreiber und Notar: Tilo Myssener hat, nachdem sich seine Familie von ihm getrennt und sein Sohn Herman ihm sein Haus in Geismar verwehrt hat, Jorge Lybendey gebeten, mit ihm die Fürsprache von Hans Knut, Ritter, Rudolf von Bultzingsleben (v. Bültzingslöwen d. J. u.a. zu gewissen, um von Frau Margarethe von Hanstein, der Witwe Werners von Hanstein und ihren Söhnen in Erßhußen (Ershausen) unterstützt zu werden, verspricht Hansteins dafür sein bewegliches und unbewegliches Gut und sagt sie von einer Schuld von 66 Gulden und andern etwa vorhandenen Verpflichtungen los.
Siegelreste/-verluste: o. S.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Pergament
- Context
-
Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen) >> 01. Urkunden
- Holding
-
E 75 (Benutzungsort: Wernigerode) Familie von Hanstein (Gutsarchiv Besenhausen)
- Date of creation
-
1520 März 2
- Other object pages
- Last update
-
17.04.2025, 3:28 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1520 März 2