Planfilm-Negativ
Porträtfotografie Prof. Edwin Redslob (1884-1973) (1)
Schwarzweißfotografie, Innenaufnahme, Arbeitszimmer, 1949
Halbfigur, sitzend, Profilansicht rechts - Ein älterer schlanker Herr, 64 Jahre alt, sitzt etwas schräg an seinem Schreibtisch und dreht sich nach links. Er schaut nachdenklich vor sich hin. Vor ihm, auf der Tischplatte liegt ein aufgeschlagenes Buch. Das Buch liegt abgestützt auf einem anderen Buch darunter. Seine linke Hand liegt auf der rechten Buchseite, zwei seiner Finger sind ausgestreckt. Der rechte Unterarm ist auf dem Rand des Tisches aufgestellt, die rechte Hand befindet sich knapp unterhalb seines Gesichtes, er hält zwischen Daumen und Zeigefinger seine Brille an einem ihrer Bügel nach unten.
Prof. Redslob trägt ein dunkles Jacket mit breiten Revers, darunter ist der Kragen eines weißen Hemdes zu sehen, an den Ärmeln schauen die Manschetten hervor. Die weißen Haare sind aus der Stirn und von den Seiten nach hinten gekämmt. Er trägt am kleinen Finger der rechten Hand einen Ring mit einem dunklen Stein.
Vom Schreibtisch ist nur ein kleiner Teil zu sehen, die Tischplatte liegt voller Papiere. Hinter dem Professor sind undeutlich Bücherregale zu sehen mit mehreren Reihen Bücher.
Bes. Merkmale: Prof. Edwin Redslob war Kunsthistoriker und Kulturpolitiker. Er gründete u.a. 1948 die Freie Universität Berlin in Dahlem mit. (Lemo)
Ch. K.
- Location
-
Gerda Schimpf Fotoarchiv, Berlin
- Collection
-
Wissenschaftler
- Inventory number
-
5734
- Measurements
-
Höhe: 6 cm, Breite: 9 cm
- Material/Technique
-
Negativfilm Zelluloseacetat
- Subject (what)
-
Porträt
Arbeitszimmer
Kunstgeschichte
Kulturpolitik
- Other object pages
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Gerda Schimpf Fotoarchiv
- Last update
-
27.02.2023, 1:56 PM CET
Data provider
Gerda Schimpf Fotoarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Planfilm-Negativ
Associated
Time of origin
- 1949