zweidimensionales bewegtes Bild
Verhaltensweisen der Rippenqualle Pleurobrachia pileus (Ctenophora)
Stachelbeerqualle beim Treibfang, beim Auslegen des Netzes und beim Einholen der Beute. Verhaltensgestörte P. pileus bei verschiedenen Stadien der Wärmeflucht; Rückwärtsschwimmen. Reaktion von P. pileus auf zwei Feinde: Cyanea capillata und Beroë gracilis.
- Weitere Titel
-
Behaviour Patterns in the Comb Jelly Pleurobrachia pileus (Ctenophora)
- Standort
-
Hannover TIB
- Umfang
-
64MB, 00:05:13:23 (unknown)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Audiovisuelles Material
- Erschienen in
-
Verhaltensweisen der Rippenqualle Pleurobrachia pileus (Ctenophora) ; (Jan. 1975)
- Schlagwort
-
Pleurobrachia pileus
biology
ethology, morphology
Coelenterata - Hohltiere
Biologie
coelenterata - coelenterates
Zoologie
Ethologie, Morphologie
Tentakel
zoology
Beuteerwerb / Coelenterata
Stachelbeerqualle
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
IWF (Göttingen)
- (wann)
-
1975-01-01
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Greve, Wulf
- DOI
-
10.3203/IWF/C-1181
- Letzte Aktualisierung
-
04.12.2024, 08:09 MEZ
Datenpartner
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- zweidimensionales bewegtes Bild
Beteiligte
- Greve, Wulf
- IWF (Göttingen)
Entstanden
- 1975-01-01