Buch

Ein Leben am Abgrund

Als eines der "Dichterkinder" zog Mopsa Sternheim in den 1920er Jahren gemeinsam mit Klaus und Erika Mann, Pamela Wedekind und Annemarie Schwarzenbach durch die lesbisch-schwulen Bars von Berlin. Im französischen Widerstand wurde sie 1944 verhaftet und im KZ Ravensbrück inhaftiert, wo sie ihren Widerstand gegen die verhassten Nazis weiterführte. Sie lebte mit Männern und Frauen in nonkonformistischen Beziehungen, war zeit ihres Lebens einer schweren Drogensucht verfallen und kämpfte für eine internationale kommunistische Utopie.

ISBN
978-3-902902-25-2
Inventory number
B-6325
Extent
340
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Sternheim, Mopsa. 2016. Ein Leben am Abgrund. Wien : zaglossus. S. 340. 978-3-902902-25-2

Subject (what)
Widerstand
Konzentrationslager / Ghetto
Sternheim, Mopsa
Subject (where)
Deutschland vor 1949
Subject (when)
2016

Contributor
Sternheim, Mopsa
zaglossus
Published
zaglossus

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.02.2023, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Sternheim, Mopsa
  • zaglossus

Time of origin

  • zaglossus

Other Objects (12)