Arbeitspapier
Vertragliche, tatsächliche und gewünschte Arbeitszeiten
Das Paper behandelt die Entwicklung von vereinbarten, tatsächlichen und gewünschten Arbeitszeiten und analysiert deren Veränderung im Zeitverlauf für unterschiedliche Beschäftigtengruppen und Haushaltstypen. Die Analyse zeigt eine zunehmende Heterogenität der im Zeitverlauf tendenziell kürzer werdenden Arbeitszeiten sowie eine Angleichung zwischen Ost- und Westdeutschland. Normgeprägte Arbeitszeiten werden seltener gewünscht und realisiert. Arbeitszeiten im Bereich langer Teilzeit gewinnen an Attraktivität. Die stärksten Veränderungen zeigen sich bei den Arbeitszeiten der Frauen. Trotz Angleichung im Zeitverlauf bleiben hier die Ost-West- Unterschiede bedeutsam. Entscheidende Einflussgrößen für die Entwicklung der Arbeitszeiten sind die sich wandelnde geschlechtsbezogene Arbeitsteilung sowie arbeitsmarktbezogene und betriebliche Faktoren. Ein eindeutiger Zusammenhang zeigt sich zwischen der Dauer der Arbeitszeiten und dem Grad der berichteten Leistungsorientierung im Betrieb. Die Umsetzung von Arbeitszeitwünschen gelingt häufig nicht und ist im Zeitverlauf auch nicht leichter geworden. Wünsche nach Arbeitszeitverkürzung haben die geringste Realisierungschance.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: SOEPpapers on Multidisciplinary Panel Data Research ; No. 909
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Arbeitszeit
tatsächliche Arbeitszeit
vereinbarte Arbeitszeit
Arbeitszeitwünsche
SOEP
SOEP-LEE
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Sopp, Peter M.
Wagner, Alexandra
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2017
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Sopp, Peter M.
- Wagner, Alexandra
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Entstanden
- 2017