Architektur

Griedelbach-Ehemaliger Gerichtsplatz im Westen vor der Kirche-Mehrhundertjährige Gerichtslinde mit abgestützten Ästen von Südwesten im Detail (Steineinfasssung und Richtertisch abhanden gekommen)

Griedelbach; Gemeinde Waldsolms Evangelische Kirche Gegründet zu Romanischer Zeit des 12 Jahrhunderts mit dem Kirchturm im Westen als Wehrturm. Das Langhaus wurde im 17 Jh eingreifend verändert und die Kirche zu barocker Zeit nochmals überarbeitet, dabei wurde schwerpunktmäßig die Fenster im Süden vergrößert – die Nordseite des Langhauses zeigt sich noch in der typischen fensterlosen Weise. Nach der Auflassung des Kirchhofes als Begräbnisplatz im 18. Jh. wurde der Wehrgang der Kirchhofmauer wie auch weite Teile derselben ab getragen, lediglich als Norden fand sie als Außenwand neu angebauter Häuser noch Verwendung. Im Westen vor der Kirche der ehemalige Gerichtsplatz mit einer jüngeren Linde als die Kirche, aber immerhin noch nach jahrhunderten zählend, die Äste mehrfach abgestützt (Die Steineinfassung nebst Richter- oder Mahlbank ist untergegangen). Nach einer Renovierung im 20 Jh. zeigt sich die Kirche in frischem Putz, wobei man die Schießscharten in den Mittelgeschossen des Kirchturms sichtig belassen hat, während die einstige Wehrplattform durch eine achteckige, verschindelte Glockenstube ersetzt wurde.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Waldsolms
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
12 Jh
(Beschreibung)
Romanisch (spätere Überarbeitung und Veränderung)

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 12 Jh

Ähnliche Objekte (12)