Archivale
Verfolgung von Abtreibungs- und Sittlichkeits-delikten unter Polen.
Es würde den deutschen Belangen sogar widersprechen, wenn auch fremde Volksgruppen, die z. Zt. im deutschen Machtbereich leben, durch die angewandte Bekämpfung in ihrer Lebenskraft noch gefördert würden.
Die Duldung der Selbstabtreibung, der Kindestötung und verschiedener Sittlichkeitsverbrechen unter Polen erscheint daher unbedenklich, wenn eine Gefährdung deutscher Belange nicht zu befürchten ist.
Genaue Anordnungen hierzu.
- Reference number
-
0.4, 075/0154a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 311-313
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: V-B3-Nr. 30/42g
- Formal description
-
Art: Vervielfältigung
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
21.03.1942
- Other object pages
- Provenance
-
Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 21.03.1942