Akten
Manuskripte "Dialogue"
Enthält: verschiedene Manuskriptversionen des dialogischen Textes "Concluding Unphilosophical Conversation" und verschiedene - später verworfene Alternativtexte - für den Band Beyond Reason: Essays on the Philosophy of Paul Feyerabend, ed. Gonzalo Munévar, Dordrecht 1991 sowie zugehörige Briefe von Feyerabend an Munévar. PF 17-6-1 ist ein Typoskript mit dem Titel "Concluding Unphilosophical Conversation". Offensichtlich handelt es sich um das Druckmanuskript. Es zeigt auf der ersten Seite eine zwei Notizen vermutlich von der Hand Grazia Borrinis. Der zugehörige Umschlag ist an Gonzalo Munévar adressiert, weist den Verlag Kluwer (bei dem Beyond Reason erschien) als Absender aus und zeigt einen Poststempel vom 17.6.1991. PF 17-6-2 enthält einen hs. ergänzten masch. Brief vom 3.4.1991 (mit hs. Skizze verso) und ein Typoskript mit dem Titel "Concluding Unphilosophical Walk in the Woods". Das Typoskript ist ein Computerausdruck, gekennzeichnet mit dem Kürzel "dialogue/2". Es zeigt Kürzungen gegenüber dem in PF 17-6-1 vorliegenden Text. PF 17-6-3 enthält einen hs. Brief vom 31.10.1990 sowie einen weiteren, unveränderten Computerausdruck des in PF 17-6-2 vorliegenden Textes. PF 17-6-4 ist ein hs. Brief vom 2.10.1989. PF 17-6-5 enthält einen hs. Brief vom 6.8.1989 und ein hs. durchnumeriertes und mit hs. Korrekturen versehenes Typoskript, das Feyerabend offensichtlich als Beitrag zu dem Band Beyond Reason schickte und das einen zuvor geschickten Beitrag ersetzen sollte. Bei dem Typoskript handelt es sich um eine Zusammenstellung aus verschiedenen Computerausdrucken, die mit den Kürzeln "achilles", "parmenides" und "antilogike" versehen sind. Der DIN A4-Umschlag, der die gesamte Sendung ursprünglich enthielt, ist auf der Rückseite mit Notizen von der Hand Gonzalo Munévars versehen. PF 17-6-6 enthält einen hs. Brief vom 9.7.1989 und ein hs. korrigiertes und durchnumeriertes Typoskript mit dem Titel "Appendix: Conceptual Change". Bei dem Typoskript handelt es sich um eine Zusammenstellung aus verschiedenen Computerausdrucken, die mit den Kürzeln "achilles", "parmenides" und "antilogike" versehen sind. Es handelt sich um eine veränderte Fassung der in PF 17-6-5 vorliegende Fassung. Des weiteren enthält PF 17-6-6 ein zusammenhängend ausgedrucktes Typoskript mit dem Titel "Appendix: Conceptual Change", wobei es sich offensichtlich um eine Vorfassung der beiden aus Stücken zusammengestellten Typoskripte handelt. PF 17-6-7 ist eine hs. Postkarte mit Poststempel vom 21.5.1989, PF 17-6-8 enthält - als Original und in Kopieform - einen masch. Brief vom 27.1.1989 mit hs. Ergänzung. Von dritter Hand ist Feyerabends Universitätsanschrift in Berkeley notiert. PF 17-6-9 enthält einen masch. Brief vom 26.1.1989 und als Anlage ein Typoskript mit dem Titel "Dialogue on Method - The Second Meeting 1989". Es handelt sich um einen Computerausdruck mit dem Kürzel "dialogue". Bei dem Text handelt es sich um den zweiten Dialog, der zuerst in italienischer Sprache 1989 bei Laterza unter dem Titel Dialogo sul metodo" erschien.
Grazia Borrini
Kluwer Academic Publishers
Munévar, Gonzalo
- Archivaliensignatur
-
PAKN, PF Paul Feyerabend, PF 17-6
- Umfang
-
9 Stücke (271 Bl.)
- Kontext
-
Paul Feyerabend >> Gonzalo Munévar
- Bestand
-
PAKN, PF Paul Feyerabend
- Laufzeit
-
1989-1991
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Für die Nutzung gesperrt bis 31.12.2050.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1989-1991