Schriftgut
Materialsammlung zum Konzentrationslager Langenstein-Zwieberge, Mahn- und Gedenkstätte
Enthält u.a.:
Anerkennungsverfahren eines ehemaligen Häftlings als Verfolgter des Naziregimes. – Tagebuchauszüge des Pfarrers über die Befreiung des Lagers. – Chronik zum Konzentrationslager und der Gedenkstätte. – Erlebnisberichte ehemaliger Häftlinge. – Verzeichnis von unterirdischen Bauvorhaben bzw. Produktionsstätten mit Angaben über Betrieb und Konzentrationslager, Stand 1945.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb KD HBS/718
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Magdeburg, Kreisdienststelle Halberstadt >> Kreisdienststelle Halberstadt, MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> KD Halberstadt, MfS BV Magdeburg >> 1 Führung und Leitung >> 1.5 Aufarbeitung NS - Zeit
- Bestand
-
BArch MfS BV Mgb KD HBS BV Magdeburg, Kreisdienststelle Halberstadt
- Laufzeit
-
(1942–1948) 1965–1982
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:33 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- (1942–1948) 1965–1982