Schriftgut
Rechtsgrundlagen und Informationsmaterialien zum Schutz von Kunst- und Kulturgütern
Enthält u.a.:
Abschriften des Kulturschutzgesetzes der DDR. – Rechte und Pflichten eines Kulturgutsachverständigen. – Aufstellung des staatlichen Notariats Magdeburg über Personalien von Bürgern mit Tätigkeit als Nachlasspfleger. – Aufstellung Musealer Einrichtungen (angriffsgefährdete Objekte) im Bezirk Magdeburg. – Informationsbrief und Erläuterungen zur Vermögenssteuer für Kunstgegenstände und Sammlungen. – Aufstellungen von Edelmetallaufkaufstellen, An- und Verkaufsobjekten und Schmuckgeschäften. – Arbeitsmaterial für die Fachgruppen Numismatik des Kulturbundes der DDR.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb Abt. VII/1885
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Magdeburg, Abteilung VII >> Abteilung VII (Ministerium des Innern, Deutsche Volkspolizei), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Abteilung VII, MfS-BV Magdeburg >> 5 Bezirksorgane des Ministeriums des Innern >> 5.4 Archiv, Schutz von Kunst- und Kulturgütern
- Bestand
-
BArch MfS BV Mgb Abt. VII BV Magdeburg, Abteilung VII
- Laufzeit
-
1976–1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1976–1985