Urkunde

46,75 Morgen und 23 Ruten Land in dem Speckswinkeler Forst [Speckswinkel, Stadtteil von Neustadt (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf] vor Hatzbach [...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Marburg

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
Urk. 14, 7672
Former reference number
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Knoblauch, Nr. 2
A I u, Knoblauch zu Hatzbach sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Friedrich Wilhelm Karl Georg Knoblauch zu Hatzbach, Sohn des verstorbenen Karl Emil Knoblauch zu Hatzbach, Heinrich Christian Albrecht, Karl Adolf Bernhard Ludwig und Julius Heinrich Friedrich Ernst Knoblauch zu Hatzbach, Söhne des verstorbenen Hans David Knoblauch zu Hatzbach, alle Enkel des verstorbenen Hans Kaspar Knoblauch zu Hatzbach
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 46,75 Morgen und 23 Ruten Land in dem Speckswinkeler Forst [Speckswinkel, Stadtteil von Neustadt (Hessen), Lkr. Marburg-Biedenkopf] vor Hatzbach [Stadtteil von Stadtallendorf, Lkr. Marburg-Biedenkopf], das durch die Witwe des Friedrich Ludwig von Knoblauch zu Hatzbach, Kapitäns beim Leibdragonerregiment, Marie Katharine, neu gerodet und dem Landgrafen aufgetragen worden war. Dafür ist ein jährlicher Rodzins von acht Albus von jedem Morgen in die Renterei Rauschenberg zu bezahlen.

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe K >> Kn-Ko >> Knoblauch zu Hatzbach
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1841 September 01

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1841 September 01

Other Objects (12)