Sachakte

Politische Korrespondenz des Landgrafen Georg II.

Enthält u.a.: Abreise des Hans Albrecht v. Freudenberg nach Holstein

Enthält u.a.: Besuch des Landgrafen Otto in Gießen

Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben des Johann Wittkopf für seinen Sekretär

Enthält u.a.: Berichte des Freiherrn v. Enkevoirth aus Wien, u. a. Veranstaltung eines Feuerwerks im Burggarten, Mitteilungen über Personalveränderungen am Hof, Berichte über die politische Lage in Ungarn (Türkenkrieg), Militärberichte aus Polen (Nordischer Krieg)

Enthält u.a.: Dankschreiben des Melchior v. Hatzfeld für eine Gnadengewährung

Enthält u.a.: Bericht des Hubert Bleymann über eine Schlacht bei Rethel

Enthält u.a.: Zusammenstellung politischer Nachrichten

Enthält u.a.: Mitteilung der Herzogs v. Amalfi [Ottavio Piccolomini] über seine Abreise von Nürnberg nach Wien

Enthält u.a.: Übersendung von Beerenwein durch Karl Ludwig v. der Pfalz

Enthält u.a.: Ankündigung eines Besuchs durch Georg v. Waldeck

Enthält u.a.: Vermeidung eines Besuchs in Darmstadt durch Enno Ludwig v. Ostfriesland wegen der grassierenden Kindsblattern (Windpocken)

Enthält u.a.: Dienstversicherung des Grafen Sinzendorf

Enthält u.a.: Einladung der Landgräfin Christina Sophie zu einem Besuch in Butzbach

Enthält u.a.: Bestätigung der Absage eines Besuchs durch Kurfürst Maximilian Heinrich v. Köln

Enthält u.a.: Rückreise des Landgrafen Wilhelm VI. von Heidelberg nach Kassel

Enthält u.a.: Einladung des Grafen Bengt Oxenstirna nach Darmstadt

Enthält u.a.: Übersendung von Unterlagen zum Rechtsstreit zwischen den Herzogtümern Württemberg und Württemberg-Mömpelgard durch Herzog Leopold Friedrich

Enthält u.a.: Bericht des Melchior v. Oeynhausen über einen Piratenüberfall auf den Herzog Ernst August v. Braunschweig-Lüneburg

Enthält u.a.: Reise des Herzogs Friedrich v. Schleswig-Holstein nach Straßburg

Enthält u.a.: Korrespondenz mit Johann Crane über Verhandlungen Hessen-Darmstadts in Wien und politische Neuigkeiten

Enthält u.a.: Ankündigung von Besuchen durch Pfalzgräfin Sophie Agnes, Landgraf Wilhelm Christoph und Kurfürst Johann Philipp v. Mainz

Enthält u.a.: Verhandlungen des Isaak Volmar zu Wien im Namen des Landgrafen Georg II.

Enthält u.a.: Fourierzettel des Kurfürsten v. Mainz für seine Reise nach Darmstadt

Enthält u.a.: Dankschreiben des Johann Jakob Dimpfel zu Frankfurt für die Übersendung eines Bildnisses Georgs II.

Enthält u.a.: Krankheit der Anna Margaretha v. Solms

Enthält u.a.: Bericht des Jonas Schrimpf über seine Verhandlungen in Wien

Enthält u.a.: Courtoisieschreiben des Grafen Martinitz und des Grafen Fedinand Carl v. Löwenstein-Wertheim

Enthält u.a.: Bewilligung einer Sauerbrunnenkur für Dietrich Reinking in Hessen

Darin auch: Druckschrift: 'Capitoli con i quali il Serenissimo Signor D. Giovanni d'Austria ha stabilito con Monsu di Novalle Maresciallo di Campo e Governatore di Porto Longone per la Sua Maesta [...]', 1640 (Druck)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
187/3
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Volmar, Isaak

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Dimpfel, Johann Jakob

Vermerke: Deskriptoren: Wien

Vermerke: Deskriptoren: Anna Margaretha (Solms, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Freudenberg, Hans Albrecht v.

Vermerke: Deskriptoren: Holstein

Vermerke: Deskriptoren: Schrimpf, Jonas

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Martinitz, (N.N.) Graf

Vermerke: Deskriptoren: Ferdinand Carl (Löwenstein-Wertheim, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Otto (Hessen-Kassel, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Reinking, Dietrich

Vermerke: Deskriptoren: Wittkopf, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Enkevoirth, Adrian v.

Vermerke: Deskriptoren: Hatzfeld, Melchior v.

Vermerke: Deskriptoren: Rethel

Vermerke: Deskriptoren: Bleymann, Hubert

Vermerke: Deskriptoren: Piccolomini, Ottavio Herzog v. Amalfi

Vermerke: Deskriptoren: Nürnberg

Vermerke: Deskriptoren: Karl Ludwig (Pfalz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Waldeck, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Enno Ludwig (Ostfriesland, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Sinzendorf, (N.N.) Graf

Vermerke: Deskriptoren: Christina Sophie (Hessen-Butzbach, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Maximilian Heinrich (Köln, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Heidelberg

Vermerke: Deskriptoren: Kassel

Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Hessen-Kassel, Landgraf, VI.)

Vermerke: Deskriptoren: Oxenstirna, Bengt

Vermerke: Deskriptoren: Leopold Friedrich (Württemberg-Mömpelgard, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Ernst August (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Oeynhausen, Melchior v.

Vermerke: Deskriptoren: Straßburg

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Schleswig-Holstein, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Maria Elisabeth (Schleswig-Holstein, Herzogin)

Vermerke: Deskriptoren: Crane, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Sophie Agnes (Pfalz-Sulzbach-Hiltpoltstein, Pfalzgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm Christoph (Hessen-Homburg, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Philipp (Mainz, Kurfürst)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 12 Landgraf Georg II. (Darmstadt 17.3.1605 - Darmstadt 11.6.1661) >> 12.4 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
(1640), 1650-1654

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1640), 1650-1654

Ähnliche Objekte (12)